NUEJAZZ/ Information

Home

NUEJAZZ/Information/NUEJAZZ/Information/NUEJAZZ/Information/NUEJAZZ/Information/

NUEJAZZ präsentiert seit vielen Jahren einige der aufregendsten neuen und auch etablierten Acts der gegenwärtigen internationalen Jazzszene. Dabei finden sich viele internationale Newcomer-Künstler*innen, die sich auf dem Weg zur Spitzenklasse des Jazz befinden. Das Festival präsentiert den genreübergreifenden Reichtum des Jazz. Künstler*innen aus den Bereichen Rock, Pop, Elektro, HipHop, etc. sind ebenso im Programm, wie Künstler*innen traditioneller Spielarten des Jazz.

Daneben gibt es genügend Raum für die Akteur*innen der lokalen Szene und vielseitige Angebote der Musikvermittlung für alle Generationen. NUEJAZZ steht für eine offene, pluralistische Gesellschaft. Jazz steht für Improvisation und ist somit stetig im Wandel. Diesen Wandel möchte das Festival abbilden. NUEJAZZ steht auch für Diversität und Nachhaltigkeit. Das Festival achtet in der Programmzusammenstellung auf möglichst große Vielfalt hinsichtlich Herkunft und Geschlecht und ist stetig bemüht, zusammen mit den Venues, ein möglichst »grünes« Festival zu organisieren. 

Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/

Kulturwerstatt Auf AEG Außenansicht mit Nuejazz-Banner
Nuejazz Festival 2022 im Kulturwerkstatt Saal

© Leon Greiner

Kulturwerkstatt Auf AEG

→ Großer Saal
Fürther Straße 244d
90429 Nürnberg
  1. U1 – Eberhardshof

Die Kulturwerkstatt Auf AEG ist der erste Spielort des NUEJAZZ Festivals. 2012 suchten Marco Kühnl und Frank Wuppinger einen geeigneten Spielort für das neue internationale Nürnberger Jazzfestival. Es sollte ein frischer Ort sein, der noch nicht von anderen Veranstaltungsreihen oder Kunstsparten dominiert ist. Es sollte urban sein und natürlich gut erreichbar. Stefanie Dunker, die Leiterin der Kulturwerkstatt Auf AEG, war von Anfang an überzeugt und öffnete nicht nur die Türen, sondern unterstütz das NUEJAZZ Festival bis heute mit Leidenschaft.

War das Festival anfänglich noch in einer temporär genutzten kleinen Fabrikhalle (Werkstatt 141 und Zentrifuge), so wurde 2016 der Neubau der Kulturwerkstatt Auf AEG eröffnet. Das Festival hat durch den großen Saal und vor allem durch eine zweite Bühne – dem Labor – deutlich mehr Möglichkeiten bekommen. Heute ist die Kulturwerkstatt Auf AEG, mit seiner Leiterin Stefanie Dunker und dem gesamten Team, die wichtigste Kooperationspartnerin.

Z-Bau Außenansicht Eingang A

© Simeon Johnke

Nuejazz Festival 2022 im Z-Bau Saal

© Leon Greiner

Z-Bau

→ Großer Saal
→ Galerie
→ Roter Salon
Frankenstraße 200
90461 Nürnberg
  1. U1 – Frankenstraße

  2. Tram 5 – Frankenstraße

  3. Tram 7 – Tristanstraße

  4. Bus 51/45/67 – Frankenstraße

  5. Bus 65 – Tiroler Straße

Der Z-Bau – Haus für Gegenwartskultur – ist ein Kulturhaus, das von der Gesellschaft für kulturelle Freiräume betrieben wird. Schwerpunkt ist die Kulturarbeit mit Konzerten, Partys, Theateraufführungen und Lesungen. Das Gebäude hat eine lange Historie: Ursprünglich von den Nationalsozialisten als SS-Kaserne erbaut, wurde der heutige Z-Bau nach dem Zweiten Weltkrieg von den Amerikanern übernommen, bis 1991 der letzte Soldat die sogenannte Merell Barracks verließ.

Heute ist der Z-Bau vor allem ein Ort für die junge Generation. Mit seinem großen Saal, der bis zu 1000 Personen fasst, hat NUEJAZZ hier tolle Möglichkeiten Künstler*innen zu präsentieren, für die die Kulturwerkstatt zu klein ist. Jazz, der gerade im Spannungsfeld zwischen vielen Musikstilen wie z.B. HipHop, Rock, Funk oder auch Electro steht, ist im Z-Bau am richtigen Platz.

E-Werk Ausenansicht mit Kasse
Nuejazz Club-Series im E-Werk mit Kokoroko

© Leon Greiner

E-Werk

→ Clubbühne
Fuchsenwiese 1
91054 Erlangen
  1. Bus 30 – Erlangen Hauptbahnhof

  2. RE/S1 – Erlangen Hauptbahnhof

Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger regionaler und überregionaler Taktgeber in der fränkischen Kulturszene. 1982 aus dem Jugendclub Sesam und dem Jazzclub Pupille entstanden, hat es in den Räumlichkeiten des ehemaligen Elektrizitätswerkes in Erlangen eine bewegte Geschichte hinter sich.

Mit dem großen Saal und der Clubbühne bietet das E-Werk für NUEJAZZ perfekte Möglichkeiten. In enger Kooperation mit dem Programmchef Holger Watzka veranstaltet NUEJAZZ zusammen mit dem E-Werk vor allem einzelne Konzerte verteilt über das ganze Jahr. Die sogenannten »NUEJAZZ Club-Series«, »Warm-Up« oder »Afterburner« Konzerte. Es werden einzelne Bands gebucht, die sich gerade auf Tour befinden und den gemeinsamen künstlerischen Vorstellungen entsprechen. Eine inspirierende Kooperation, die nicht nur das Label NUEJAZZ das ganze Jahr über aktuell hält, sondern auch unterstreicht, dass NUEJAZZ ein Festival für die gesamte Metropolregion ist.

Meistersingerhalle

→ Saal
Münchener Str. 21
90478 Nürnberg
  1. S8 - Platz der Opfer des Faschismus

Den Nürnberger »Meistersingern«, den Berufsdichtern und Sängern des 15. und 16. Jahrhunderts, hat Richard Wagner in seiner gleichnamigen Oper ein einmaliges Denkmal gesetzt. Nach ihnen ist die Meistersingerhalle im Herzen der Stadt Nürnberg benannt. Entworfen als Nürnbergs erstes Konzerthaus, finden seit mehr als einem halben Jahrhundert die großen Namen der internationalen Musikszene ihren Weg hierher. Mit seinen über 2.100 Sitzplätzen gehört der Große Saal der Meistersingerhalle nach wie vor zu den großen Spielstätten in Deutschland und in Europa.

News/News/News/News/News/News/News/News/News/News/News/News/

Keine News mehr verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an.

Zur Anmeldung
  1. VVK Start am 13.05.2025

    Liebe Freundinnen & Freunde, das Warten hat endlich ein Ende! Die zwölfte Ausgabe des NUEJAZZ Festivals steht bereits in den Startlöchern und wir dürfen Euch unsere ersten Programmpunkte präsentieren. Es ist ein Programm, das erneut Weltklasse-Jazz, Grenzgänge, Geheimtipps, Jazz for Kids und unverbrauchten Wagemut auf einen Nenner bringt. In Nürnberg in der Kulturwerkstatt Auf AEG, dem Z-Bau, in Erlangen im E-Werk und in der Meistersingerhalle Nürnberg. Der Vorverkauf beginnt am 13.05.2025.

    In großer Vorfreude!💥
    Euer NUEJAZZ Team

  2. Knower

    Knower confirmed!  Wir freuen uns riesig, dass am 27.10. Knower als einer der Headliner 2025 im Z-Bau auftreten wird. Tickets könnt Ihr hier erwerben.

  3. NUEJAZZ als »Festival des Jahres« beim Deutschen Jazzpreis 2024 ausgezeichnet

    Mit großer Freude und Stolz können wir verkünden, dass NUEJAZZ bei der Verleihung des Deutschen Jazzpreises als »Festival des Jahres« ausgezeichnet wurde!

    Diese Ehrung ist eine großartige Anerkennung für die Hingabe und das Engagement, mit dem wir unser Festival gestalten. Sie ist auch ein Tribut an all die großartigen Künstler*innen, Mitstreiter*innen auf und hinter der Bühne, Unterstützer*innen und Partner*innen, die das NUEJAZZ Festival zu dem gemacht haben, was es heute ist.

    Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns auf diesem Weg begleitet haben!

  4. NUECOMER Jazz Award

    Ab dieser NUEJAZZ-Ausgabe wird der talentierte Nachwuchs noch mehr ins Festival integriert – mit dem frisch auf den Weg gebrachten »NUECOMER Jazz Award«. Dieser gemeinsam mit der Hochschule für Musik Nürnberg initiierte Wettbewerb löst nicht nur den bisherigen »Bruno Rother Wettbewerb« ab, sondern bietet auch beste Voraussetzungen, um talentierten Musiker*innen in die Karrierespur zu helfen – zum einen mit gut dotierten Stipendien, zum anderen durch die im NUEJAZZ-Programm platzierten Preiskonzerte. Ein Auftritt in diesem Umfeld garantiert „unseren“ Newcomer*innen wertvolle Live-Erfahrungen und ein beträchtliches Medien-Echo ebenso wie viele neue Kontakte zu Musiker*innen, Veranstalter*innen und Journalist*innen. 

    Wie schon beim »Bruno Rother Wettbewerb« steht auch beim »NUECOMER Jazz Award« die Finalrunde unter einem Motto. Für die Premiere dieses neuen Wettbewerbs haben wir uns jemand ganz besonderes einfallen lassen: den amerikanischen Gitarristen, Komponisten und Bandleader Frank Zappa, 1940 in Baltimore geboren und 1993 in Los Angeles gestorben. Zeitlebens galt Zappa gleichermaßen als »Enfant terrible« wie als Ikone der Rockmusik. Doch ihn darauf einzugrenzen, würde dem Phänomen Frank Zappa nicht gerecht werden. In der Regel ignorierte er Genregrenzen und kreuzte in seinen Songs collagen- und zitatenhaft Rock und Pop mit zeitgenössischem Jazz und Neuer Musik à la Pierre Boulez und Edgar Varèse. Seine Stücke waren rhythmisch vertrackt und ließen sich metrisch nicht festlegen. Oftmals eine Monsteraufgabe für die Musiker*innen seiner verschiedenen Bands – und nun auch für die Teilnehmer*innen des ersten »NUECOMER Jazz Award«.

    Anmeldung per Mail an kulturwerkstatt@stadt.nuernberg.de
    oder telefonsich 0911 - 231 79 555

  5. OPEN CALL / Euer Showcase @NUEJAZZ 2023

    GEMA x NUEJAZZ
    Newcomer*innen haben in diesem Jahr die Chance, einen von zwei Auftritten des Showcase-Formats der GEMA beim NUEJAZZ Festival, zu spielen.

    Nutzt das Anmeldeformular für Eure Bewerbung und dann heißt es: Daumen drücken. Bei einer Band muss mindestens eine Person GEMA Mitglied sein. Die Musiker*innen bekommen eine Gage von mindestens 300 Euro/Musiker, zzgl. Catering und Hotelübernachtung.

    Anmeldeschluss: 14. Juni 2023, 23:59 Uhr
    https://www.gemaplus.de/event/showcase/nuejazz-festival-2023#gema-rsvp

  6. Neue Website

    Endlich ist es soweit:
    Unsere neue Homepage, und damit eine erste große Neuerung im Jubiläumsjahr, steht. Ein großer Dank gilt unserem Entwicklerteam um Stefan Endres & Philipp Dittmar. Viel Spaß beim Stöbern!

Übernachtung/Übernachtung/Übernachtung/Übernachtung/

Liebe Besucher*innen des NUEJAZZ Festivals 2025,
Sie planen Ihren Aufenthalt in Nürnberg? Dann empfehlen wir Ihnen unsere beiden Partnerhotels in der Nürnberger Innenstadt:

Karl August

Augustinerhof 1
90403 Nürnberg
  1. Bus 36 – Hauptmarkt

Das Hotel Karl August liegt in unmittelbarer Nähe zum berühmten Nürnberger Hauptmarkt und bietet 120 Zimmer in 9 Kategorien sowie einen Spa-Bereich mit Skyfinity-Pool. Eingegliedert in den Augustinerhof und umgeben von Einzelhandel und Gastronomie, ist es ein Anziehungspunkt für Locals und Gäste. Die Lobby lädt zum Vernetzen ein und wird am 16.09. Treffpunkt für die Programmpräsentation des NUEJAZZ Festivals sein. Dank seiner zentralen Lage können Festivalbesucher*innen von hier aus bequem zu allen Locations aufbrechen. Das Karl August ist mehr als nur ein Hotel – es ist ein lebendiger Teil Nürnbergs. Hier treffen Besucher*innen auf Einheimische, und gemeinsam erleben wir eine Nachbarschaft voller Gastfreundschaft und Weltoffenheit. Das Karl August ist nicht nur in Nürnberg, es ist voll und ganz Nürnberg.

Melter

Königstraße 41
90402 Nürnberg
  1. RE/S-Bahn – Nürnberg Hauptbahnhof

  2. Tram 5/7/8/11 – Nürnberg Hauptbahnhof

  3. U1/U2/U3 – Nürnberg Hauptbahnhof

  4. U1 – Lorenzkirche

Das Melter Hotel & Apartments ist ein einzigartiger Ort, wo pures Design in einem denkmalgeschützten Gebäude erlebt werden kann. Mit 53 Zimmern und Apartments bietet es das Gefühl von Zuhause. Ideal gelegen innerhalb der Altstadt und fußläufig zum Hauptbahnhof, integriert es sich mühelos in das pulsierende Stadtleben und ist der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken.In dem historischen Gebäude verbinden sich die Annehmlichkeiten eines modernen Hotels mit den Vorzügen zeitgemäßer Apartments. Das Melter Hotel & Apartments lädt seine Gäste ein, länger zu bleiben und Nürnberg stilvoll zu erleben. Rund um das NUEJAZZ Festival bietet es dank seiner Lage zu U- und S-Bahn den perfekten Startpunkt. 

Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/

  1. Frank Wuppinger

    Head of Festival & Booking
  2. Marco Kühnl

    Finance & Ticketing
  3. Gunther Matejka

    Press

BOOKING INFO/ Dear musicians, artists, agents & agencies, we are happy to receive your program proposals and applications and try to look through each and every one of them with great attention. Unfortunately, this is not always possible as we receive a lot of applications. Please understand that we can only get back to you in case of a possible cooperation. Many Thanks!

Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/

Liebe Journalistinnen, liebe Journalisten, hier können Sie Fotos und Texte zu den Künstler*innen die bei NUEJAZZ auftreten als Zip-Ordner downloaden.
Für weitere Fragen, zusätzliche Informationen oder individuelle Anliegen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

NUEJAZZ/ Festival wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von

Hauptsponsoren
Co-Sponsoren
Förderer*innen
Kooperartionspartner*innen
Medienpartner*innen