GEMA x NUEJAZZ
Newcomerinnen haben in diesem Jahr die Chance, einen von zwei Auftritten des Showcase-Formats der GEMA beim NUEJAZZ Festival, zu spielen.
Nutzt das Anmeldeformular für Eure Bewerbung und dann heißt es: Daumen drücken. Bei einer Band muss mindestens eine Person GEMA Mitglied sein. Die Musikerinnen bekommen eine Gage von mindestens 300 Euro/Musiker, zzgl. Catering und Hotelübernachtung.
Anmeldeschluss: 14. Juni 2023 - 23:59 Uhr
https://www.gemaplus.de/event/showcase/nuejazz-festival-2023#gema-rsvp
NUEJAZZ/Information/NUEJAZZ/Information/NUEJAZZ/Information/NUEJAZZ/Information/
NUEJAZZ präsentiert seit vielen Jahren einige der aufregendsten neuen und auch etablierten Acts der gegenwärtigen internationalen Jazzszene. Dabei finden sich viele internationale Newcomer-Künstler*innen, die sich auf dem Weg zur Spitzenklasse des Jazz befinden. Das Festival präsentiert den genreübergreifenden Reichtum des Jazz. Künstler*innen aus den Bereichen Rock, Pop, Elektro, HipHop, etc. sind ebenso im Programm, wie Künstler*innen traditioneller Spielarten des Jazz.
Daneben gibt es genügend Raum für die Akteur*innen der lokalen Szene und vielseitige Angebote der Musikvermittlung für alle Generationen. NUEJAZZ steht für eine offene, pluralistische Gesellschaft. Jazz steht für Improvisation und ist somit stetig im Wandel. Diesen Wandel möchte das Festival abbilden. NUEJAZZ steht auch für Diversität und Nachhaltigkeit. Das Festival achtet in der Programmzusammenstellung auf möglichst große Vielfalt hinsichtlich Herkunft und Geschlecht und ist stetig bemüht, zusammen mit den Venues, ein möglichst »grünes« Festival zu organisieren.
Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/Orte/
Die Kulturwerkstatt Auf AEG ist der erste Spielort des NUEJAZZ Festivals. 2012 suchten Marco Kühnl und Frank Wuppinger einen geeigneten Spielort für das neue internationale Nürnberger Jazzfestival. Es sollte ein frischer Ort sein, der noch nicht von anderen Veranstaltungsreihen oder Kunstsparten dominiert ist. Es sollte urban sein und natürlich gut erreichbar. Stefanie Dunker, die Leiterin der Kulturwerkstatt Auf AEG, war von Anfang an überzeugt und öffnete nicht nur die Türen, sondern unterstütz das NUEJAZZ Festival bis heute mit Leidenschaft.
War das Festival anfänglich noch in einer temporär genutzten kleinen Fabrikhalle (Werkstatt 141 und Zentrifuge), so wurde 2016 der Neubau der Kulturwerkstatt Auf AEG eröffnet. Das Festival hat durch den großen Saal und vor allem durch eine zweite Bühne – dem Labor – deutlich mehr Möglichkeiten bekommen. Heute ist die Kulturwerkstatt Auf AEG, mit seiner Leiterin Stefanie Dunker und dem gesamten Team, die wichtigste Kooperationspartnerin.
Der Z-Bau – Haus für Gegenwartskultur – ist ein Kulturhaus, das von der Gesellschaft für kulturelle Freiräume betrieben wird. Schwerpunkt ist die Kulturarbeit mit Konzerten, Partys, Theateraufführungen und Lesungen. Das Gebäude hat eine lange Historie: Ursprünglich von den Nationalsozialisten als SS-Kaserne erbaut, wurde der heutige Z-Bau nach dem Zweiten Weltkrieg von den Amerikanern übernommen, bis 1991 der letzte Soldat die sogenannte Merell Barracks verließ.
Heute ist der Z-Bau vor allem ein Ort für die junge Generation. Mit seinem großen Saal, der bis zu 1000 Personen fasst, hat NUEJAZZ hier tolle Möglichkeiten Künstler*innen zu präsentieren, für die die Kulturwerkstatt zu klein ist. Jazz, der gerade im Spannungsfeld zwischen vielen Musikstilen wie z.B. HipHop, Rock, Funk oder auch Electro steht, ist im Z-Bau am richtigen Platz.
Das Kulturzentrum E-Werk in Erlangen ist seit 1982 ein wichtiger regionaler und überregionaler Taktgeber in der fränkischen Kulturszene. 1982 aus dem Jugendclub Sesam und dem Jazzclub Pupille entstanden, hat es in den Räumlichkeiten des ehemaligen Elektrizitätswerkes in Erlangen eine bewegte Geschichte hinter sich.
Mit dem großen Saal und der Clubbühne bietet das E-Werk für NUEJAZZ perfekte Möglichkeiten. In enger Kooperation mit dem Programmchef Holger Watzka veranstaltet NUEJAZZ zusammen mit dem E-Werk vor allem einzelne Konzerte verteilt über das ganze Jahr. Die sogenannten »NUEJAZZ Club-Series«, »Warm-Up« oder »Afterburner« Konzerte. Es werden einzelne Bands gebucht, die sich gerade auf Tour befinden und den gemeinsamen künstlerischen Vorstellungen entsprechen. Eine inspirierende Kooperation, die nicht nur das Label NUEJAZZ das ganze Jahr über aktuell hält, sondern auch unterstreicht, dass NUEJAZZ ein Festival für die gesamte Metropolregion ist.
Die Tafelhalle wurde ursprünglich 1910 als Schraubenfabrik des Tafelwerks errichtet. Nach Umbauarbeiten wurde sie im Oktober 1987 in ihrer neuen Funktion wiedereröffnet. Die Tafelhalle ist vor allem Spielort der freien Tanz- und Theaterszene Szene Nürnbergs, mit dem Ziel, diese zu fördern und zu vernetzen. Gleichzeitighat die Tafelhalle mit dem Jazz einen weiteren Schwerpunkt. Sie kooperiert sehr eng mit dem »Sunday Night Orchestra« und dem Jazzstudio Nürnberg im Rahmen der »Art of Jazz« Konzerte.
Erstmals wird nun 2023 eine NUEJAZZ Veranstaltung auch in der Tafelhalle stattfinden. Das Festival wird das Auftakt-Konzert zum 10. Jubiläum mit einer französisch-deutschen Big Band nebst »Guest Star« in enger Kooperation ausrichten und damit das Jubiläum und die Städtepartnerschaft mit der Stadt Nizza gleichermaßen hoch leben lassen.
Tickets/Tickets/Tickets/Tickets/Tickets/Tickets/Tickets/Tickets/
-
MonoNeon / Kid Be Kid
Mittwoch / 25. OktoberKulturwerkstatt Auf AEG → Großer Saal32,00€ / 26,00€zzgl. Gebühren
-
Lakecia Benjamin / Gerald Clayton Trio
Donnerstag / 26. OktoberKulturwerkstatt Auf AEG → Großer Saal32,00€ / 26,00€zzgl. Gebühren
BARRIEREFREIHEIT/ Unsere Festivalvenues sind für Gäste mit Gehbehinderung und Rollstuhl gut zugänglich und auch mit entsprechenden Toiletten ausgestattet. Begleitpersonen von Besucher*innen mit Vermerk B im Behindertenausweis haben kostenlosen Eintritt beim Festival. Falls Besuchende mit einer Begleitperson oder im Rollstuhl kommen, wird um eine vorherige Anmeldung (info@nuejazz.de) gebeten, um dies berücksichtigen zu können.
Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/Kontakt/
BOOKING INFO/ Dear musicians, artists, agents & agencies, we are happy to receive your program proposals and applications and try to look through each and every one of them with great attention. Unfortunately, this is not always possible as we receive a lot of applications. Please understand that we can only get back to you in case of a possible cooperation. Many Thanks!
News/News/News/News/News/News/News/News/News/News/News/News/
Keine News mehr verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an.
Zur Anmeldung-
OPEN CALL / Euer Showcase @NUEJAZZ 2023
-
VVK-Start 2023
Der Vorverkauf startet ab sofort mit den ersten Künstler*innen 2023. Wir freuen uns auf: das Coskun Wuppinger Duo (Club Series Konzert) und das Avishai Cohen Trio (Summerjam)
Der VVK-Start für das Festival Ende Oktober startet am 1. Mai 2023!
Mit dabei: MonoNeon, Lakecia Benjamin und Cory Henry! Mehr Infos und Tickets unter Programm -
Neue Website
Endlich ist es soweit:
Unsere neue Homepage, und damit eine erste große Neuerung im Jubiläumsjahr, steht. Ein großer Dank gilt unserem Entwicklerteam um Stefan Endres & Philipp Dittmar. Viel Spaß beim Stöbern!
Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/Presse/
Liebe Journalistinnen, liebe Journalisten, hier können Sie Fotos und Texte zu den Künstler*innen die bei NUEJAZZ auftreten als Zip-Ordner downloaden.
Für weitere Fragen, zusätzliche Informationen oder individuelle Anliegen stehen wir jederzeit zur Verfügung.
NUEJAZZ/ Festival wird ermöglicht durch die großzügige Unterstützung von