Andromeda Mega Express Orchestra
Man hört es schon nach wenigen Momenten: Dieses Orchester klingt irgendwie anders. Das in Berlin beheimatete Andromeda Mega Express Orchestra (AMEO) ist ein echtes Working-Ensemble, eine großformatige Band, die immer ihren Fokus behält, Neues auszuprobieren, zu experimentieren. Ein Pool von zwölf bis zu 23 Musiker*innen aus mehreren Ländern und mit unterschiedlichen musikalischen Backgrounds findet sich unter der Leitung des Saxofonisten und Haupt-Komponisten des Orchesters, Daniel Glatzel, zusammen, um vielfältige, überraschende und ungewöhnliche Klanglandschaften aus modernem Jazz und zeitgenössischer Avantgarde zu erschaffen. Das Besondere ist dabei die kollektive Klangentwicklung des AMEO. Natürlich gibt es in der Musik solistische Zückerchen, aber jedes Ensemble-Mitglied denkt zugleich auch orchestral, hat das Ganze immer im Hinterkopf. Daniel Glatzel, in Düsseldorf als Sohn einer koreanischen Opernsängerin geboren, beweist mit seinem Orchester eindrucksvoll, dass man auch heute noch eine Großformation im Umfeld des Jazz aufbauen kann, die so klingt, wie man das zuvor noch nicht gehört hat. Sicher auch für dieses Merkmal, aber vor allem aufgrund der Riesenqualität der Musikerinnen und des komponierten Materials, bei dem man oft nicht weiß, wo genau die musikalische Reise hingeht, gewann das 2006 gegründete, eigenwillige Orchester 2021 den Deutschen Jazzpreis in der Kategorie Großes Ensemble des Jahres. Gäbe es einen Preis für Offenheit und Neugierde, auch dafür könnte man das Orchester locker nominieren. Denn Berührungsängste kennt diese Truppe nicht. So hat das AMEO nicht nur auf bedeutenden Konzertbühnen wie der Elbphilharmonie in Hamburg, dem Ancienne Belgique in Brüssel oder dem Paradiso in Amsterdam gestanden, sondern auch bei berühmten Musikevents wie dem Copenhagen Jazz Festival, dem Roskilde Festival, dem Jazzfest Berlin oder den Ludwigsburger Schlossfestspielen gespielt. Und ist Kollaborationen eingegangen mit Künstlerinnen wie Anthony Braxton, The Notwist oder der Sinfonietta Riga.
tba