Jazzanova ft. Wayne Snow
Eine echte Institution in Sachen Nu Jazz ist das Berliner DJ- und Produzenten-Kollektiv Jazzanova. Mitte der 1990er Jahre legten die drei DJs Alexander Barck, Jürgen von Knoblauch und Claas Brieler einen Mix aus Jazz, Latin und House auf und fingen an selbst zu remixen und eigene Musik zu veröffentlichen. 1997 brachte das Kollektiv das Uptempo-Brasil-Jazz-Stück „Fedime´s Flight“ heraus. Eine hitmäßige Tanznummer, mit der Jazzanova auch international aufhorchen ließen. Im gleichen Jahr gründete man mit Sonar Kollektiv auch ein eigenes Plattenlabel. Bis zur Veröffentlichung des eigenen Debütalbums „In Between“, das man auch heute noch als echtes Meisterwerk bezeichnen kann, sollte es aber noch bis zum Jahr 2012 dauern. Mittlerweile gibt es von dem Kollektiv mehrere Alben, unter anderem auch Musik zu einem Ballett, etliche DJ- und Remix-Arbeiten, zum Beispiel für das renommierte US-Jazzlabel Blue Note. Und Jazzanova-Mann Alexander Barck moderiert seit 2009 zusammen mit Matthias Hellwig bei radioeins des rbb die wöchentliche Sendung „Kaleidoskop“. Die erfolgreiche Philosophie von Jazzanova war es, Jazz- und Brasilplatten, Latino-Scheiben, Boogie, Soul, Funk, Soundtracks, aber auch rocklastige und experimentelle Fusion-Musik aus den 1970ern als Inspirationsquelle zu nutzen und mit Formaten wie House, Drum & Bass, Trip-Hop, Hip-Hop, Jungle oder eben Nu Jazz zu paaren. Als grandiose, innovative und einfallsreiche Remixer für bekannte Künstler*innen haben sich Jazzanova längst weltweit einen sehr guten Ruf erarbeitet. Sie schaffen es auch immer wieder alten Rare Groove-Klassikern, etwa aus dem Blue Note-Fundus, zeitgemäße und hippe Soundkleider zu verpassen. Basierte die Produktionsweise des Kollektivs zunächst sehr auf Samples, begannen Jazzanova später auch verstärkt mit Gastmusiker*innen zusammenzuarbeiten. Und das machen sie auch bei ihren Live-Auftritten, die natürlich anders klingen als ihre auf Tonträger produzierten Sachen. So darf man sehr gespannt sein auf das Konzert der Meister der Verquickung von Jazz und clubaffinen, elektronischen Sounds bei NUEJAZZ.
tba