Jelena Kuljić Fundamental Interactions ft. Olga Reznichenko
Mit einem neuen Projekt kommt Jelena Kuljić nach Nürnberg. Die gebürtige Serbin hat Fundamental Interactions anlässlich des Endes des Balkankrieges vor 30 Jahren ins Leben gerufen. Neben eigenen Texten verwendet die Sängerin und Performerin hier auch Gedichte von Dichter*innen aus dem ehemaligen Jugoslawien, aus Kroatien, aus Bosnien und Herzegowina und natürlich auch aus Serbien. Kuljić will damit die Dinge zeigen, die die unterschiedlichen Nationen verbinden und gleich machen, und auch die Spannungen beleuchten, wenn es um Sprache, Identität und Heimat geht. Das macht sie in den Fundamental Interactions zusammen mit einer illustren Band, mit Musiker*innen, die Grenzen in der Musik gerne mal in Frage stellen und somit wie geschaffen sind für dieses musikalische Projekt zwischen Improvisation, Avantgarde-Jazz, zeitgenössischer elektronischer Musik, progressivem Rock und Poetry. Kuljić, die seit Jahren festes Mitglied der Münchner Kammerspiele ist, die in diversen Theaterproduktionen an der Volksbühne Berlin, der Schaubühne Berlin oder dem Wiener Burgtheater mitgewirkt hat, und die auch im Jazzbereich sehr aktiv in mehreren Projekten wie etwa der Band KUU! unterwegs ist, hat mit Schlagzeuger Christian Lillinger, dem finnischen Gitarristen Kalle Kalima, US-Bassist Tim Dahl und der russischen Pianistin Olga Reznichenko vier freigeistige Mitstreiter*innen für dieses Projekt gefunden, die alle prägende Akzente setzen mit ihrem jeweils ganz persönlichen Spielstil und Musikverständnis. Grenzen sowohl geografisch als auch musikalisch in Frage zu stellen und sie zu überschreiten, und dabei gleichzeitig einen Sound zu schaffen, der zeigt, dass ein gemeinsames Zuhause trotz diverser Hintergründe, Ansichten und Erfahrungen möglich ist – Jelena Kuljić will genau das mit den Fundamental Interactions zeigen.
Jelena Kuljić– Gesang / Olga Reznichenko – Klavier / Kalle Kalima – Gitarre / Tim Dahl – Bass / Christian Lillinger – Schlagzeug