NUEJAZZ/ Theo Croker

Home
Tickets 2024

Theo Croker

Speichere dieses Event
Das Event wurde in deinem Browser gespeichert

Auf Theo Crokers Album »Love Quantum« von 2022 gibt es ein Stück, das mit »Jazz Is Dead« überschrieben ist und viel über die Persönlichkeit des 1985 geborenen Trompeters und Enkel des legendären Jazzmusiker Adolphus »Doc« Cheatham aussagt. Der kontroverse Titel ist gleichermaßen politisch wie persönlich gemeint, was man sofort versteht, weil Croker mit dem Saxophonisten Gary Bartz Zeilen rappt wie »Ain’t gonna let these institutions teach our culture to die / They can’t gentrify our spirits when the people align / We can set Black Music Free and let the vibrations rise«. Croker geht es nicht darum, den Jazz per se für tot zu erklären. Er will aber die Urheberschaft dieser afroamerikanischen Musik gewahrt wissen und mit dieser provokanten Aussage demonstrieren, dass der Jazz eben nichts anderes bedeutet als »Black American Music«, die von Generation zu Generation weitergegeben und jedes Mal von Neuem zur Blüte gebracht wird. 

Ästhetisch und stilistisch lässt sich Crokers Musik jedenfalls nur schwer verorten. Klar erkennt man darin vieles von dem, was gemeinhin dem Jazz zugeschrieben wird: Groove und Swing etwa, oder kraftvolle Improvisationskunst, eine eloquente Phrasierung und ein Gefühl für Gemeinschaft. Aber allein schon diese Zuschreibungen legen offen, dass seine Musik für Croker eben mehr ist als nur Jazz. Sie hat halt diesen lässigen Flow von afroamerikanischem Hip-Hop und besitzt diese tiefe Erdung durch den Blues. Gleichzeitig vereinnahmt sie die Tanzbarkeit des Funk und verweist auf den süßen Spirit des Soul. Croker liebt es darüber hinaus, nicht nur auf der Trompete formidabel die eigene Musik zu interpretieren, sondern im Zusammenspiel mit seiner Band jedes Konzert in ein performatives Ereignis zu verwandeln.

Donnerstag / 24. Oktober
21:00
Kulturwerkstatt Auf AEG→ Großer Saal
Information / Kulturwerkstatt Auf AEG
BESTUHLT SOLD OUT

Theo Croker – Trompete, Electronics / Idris Frederick – E-Piano, Klavier / Marie-Ketely Gomes – Bass / Miguel Russel– Schlagzeug